state of survival tipps und tricks

Überlebenstipps und Tricks für State of Survival

Liebe State of Survival-Spielerinnen und Spieler, willkommen zu unserem Blogbeitrag, in dem wir euch einige allgemeine Tipps und Tricks für das beliebte Mobile-Game State of Survival vorstellen möchten. In diesem spannenden Strategiespiel geht es darum, in einer von Zombiehorden überrannten Welt zu überleben, eure eigene Basis aufzubauen und eure Truppen zu stärken. Mit der richtigen Strategie und klugen Entscheidungen könnt ihr eure Chancen in dieser postapokalyptischen Welt erheblich verbessern und erfolgreicher agieren.

In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie ihr eure Basis schneller ausbauen könnt, Ressourcen effizienter nutzen und das Beste aus euren Truppen und Helden herausholen könnt. Die hier vorgestellten Tipps und Tricks sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler hilfreich und können dazu beitragen, euer Spielerlebnis noch intensiver und erfolgreicher zu gestalten.

Macht euch bereit, eure Überlebensfähigkeiten auf die Probe zu stellen und lasst uns in die Welt von State of Survival eintauchen!

1. Fokussiert euch auf den Hauptforschungsbaum

In State of Survival gibt es mehrere Forschungsrichtungen, die ihr erkunden könnt, um verschiedene Aspekte eures Spiels zu verbessern. Als Anfänger oder auch als fortgeschrittener Spieler solltet ihr euch jedoch zunächst auf den Hauptforschungsbaum konzentrieren. Dieser ist entscheidend, um eure Basis und Truppen effektiv auszubauen und im Spiel voranzukommen.

Der Hauptforschungsbaum ist in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter Wirtschaft, Kampf und Unterstützung. Durch das Erforschen von Technologien in diesen Kategorien könnt ihr:

  • Die Basisproduktion von Ressourcen wie Nahrung, Holz, Metall und Gas steigern, was wiederum das Wachstum eurer Basis beschleunigt.
  • Die Bauzeit von Gebäuden und die Forschungszeit für Technologien verkürzen, sodass ihr schneller Fortschritte machen könnt.
  • Eure Truppen effektiver machen, indem ihr ihre Angriffs-, Verteidigungs- und Gesundheitswerte verbessert. Dies ist insbesondere wichtig, um in PvP-Kämpfen und bei der Verteidigung eurer Basis gegen Zombieangriffe erfolgreich zu sein.

Sobald ihr im Hauptforschungsbaum ausreichend Fortschritte gemacht habt, könnt ihr euch den anderen Forschungsrichtungen widmen, wie zum Beispiel dem Helden- und Truppenforschungsbaum. Diese bieten weitere Verbesserungen für eure Helden und spezielle Einheiten, die euer Kampfpotenzial zusätzlich steigern können.

Investiert eure Forschungspunkte und Ressourcen klug in den Hauptforschungsbaum, um eure Basis und Truppen kontinuierlich zu verbessern. Behaltet dabei eure langfristigen Ziele im Blick und plant eure Forschungsprioritäten entsprechend, um das Beste aus euren Ressourcen herauszuholen.

2. Schließt euch einer aktiven Allianz an

Teamwork ist entscheidend für euren Erfolg in State of Survival. Eine Allianz ist eine Gruppe von Spielern, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen. Tretet einer aktiven Allianz bei, um zahlreiche Vorteile zu genießen:

  • Gemeinsame Events: Nehmt zusammen mit eurer Allianz an Events wie Allianzkämpfen und Allianzmissionen teil. Durch die Zusammenarbeit könnt ihr bessere Belohnungen erhalten und eure Allianz im Rang aufsteigen lassen.

  • Ressourcen teilen: Innerhalb einer Allianz könnt ihr Ressourcen teilen und von den Ressourcen anderer Mitglieder profitieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn ihr knapp bei Kasse seid oder eine bestimmte Ressource für den Ausbau eurer Basis benötigt.

  • Hilfe bei Angriffen und Verteidigung: Eine aktive Allianz kann euch dabei helfen, Angriffe auf eure Basis abzuwehren und euch bei Angriffen auf andere Basen oder in PvP-Kämpfen unterstützen. Eine starke Allianz kann abschreckend auf potenzielle Angreifer wirken und eure Basis besser schützen.

  • Wissen und Erfahrung: In einer Allianz könnt ihr von den Erfahrungen anderer Mitglieder profitieren und wertvolle Tipps und Tricks für das Spiel erhalten. Teilt euer Wissen und lernt voneinander, um gemeinsam besser zu werden.

  • Allianzgebäude und Technologien: Eine gut organisierte Allianz verfügt über eigene Allianzgebäude und erforscht Allianztechnologien, die allen Mitgliedern zusätzliche Vorteile und Boni bieten.

Bei der Auswahl einer Allianz solltet ihr darauf achten, dass sie aktiv ist und eine gute Kommunikation unter den Mitgliedern pflegt. Eine Allianz mit einer freundlichen und hilfsbereiten Gemeinschaft wird euer Spielerlebnis in State of Survival erheblich verbessern und euch dabei helfen, im Spiel schneller voranzukommen.

3. Nutzt den Heldenbeschwörer regelmäßig

Eure Helden sind eine wichtige Ressource in State of Survival und können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage in Kämpfen ausmachen. Nutzt den Heldenbeschwörer regelmäßig, um eure Helden zu verstärken und neue Fähigkeiten freizuschalten.

Der Heldenbeschwörer ist ein Ort, an dem ihr eure Helden verbessern und neue Helden beschwören könnt. Durch den Einsatz von Heldenmedaillen oder Diamanten könnt ihr einen Heldenbeschwörungsversuch durchführen und einen zufälligen Helden erhalten. Jeder Held hat eigene Fähigkeiten und Stärken, die ihr im Spiel nutzen könnt.

Es gibt verschiedene Arten von Helden in State of Survival, darunter Kämpfer, Unterstützer und Heiler. Jeder Helden-Typ ist auf eine bestimmte Rolle im Kampf spezialisiert und kann euch in unterschiedlichen Situationen helfen. Stellt sicher, dass ihr eine ausgewogene Mischung von Helden in eurem Team habt, um auf verschiedene Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Um eure Helden weiter zu verbessern, könnt ihr ihre Fähigkeiten und Ausrüstung verbessern und spezielle Heldenmedaillen sammeln. Heldenmedaillen können durch das Besiegen von Zombie-Bossen oder durch das Abschließen von Events und Missionen verdient werden.

Nutzt den Heldenbeschwörer regelmäßig, um eure Helden zu verbessern und neue Helden zu beschwören. Auf diese Weise könnt ihr eure Kampfkraft im Spiel erheblich steigern und eure Überlebenschancen verbessern.

4. Erledigt täglich eure Aufgaben

Eine einfache Möglichkeit, um in State of Survival schneller voranzukommen und zusätzliche Ressourcen und Belohnungen zu verdienen, ist das tägliche Absolvieren von Aufgaben. Tägliche Aufgaben sind eine Sammlung von Zielen, die ihr innerhalb von 24 Stunden erreichen müsst, um Belohnungen zu erhalten. Zu den täglichen Aufgaben gehören Dinge wie das Sammeln von Ressourcen, das Abschließen von Kämpfen oder das Erforschen neuer Technologien.

Es lohnt sich, täglich Zeit für das Absolvieren dieser Aufgaben einzuplanen, da sie euch wichtige Ressourcen wie Nahrung, Holz, Metall, Gas und Diamanten einbringen. Darüber hinaus könnt ihr durch das Absolvieren täglicher Aufgaben Erfahrungspunkte verdienen, die euch dabei helfen, schneller im Spiel aufzusteigen und neue Funktionen freizuschalten.

Eine weitere Art von täglichen Aufgaben sind die Ereignisse, die ebenfalls täglich stattfinden. Ereignisse sind spezielle Herausforderungen oder Missionen, bei denen ihr zusätzliche Belohnungen verdienen könnt. Diese Ereignisse können verschiedene Formen haben, wie z.B. das Besiegen von Zombies, das Sammeln von Ressourcen oder das Abschließen von Kämpfen.

Tägliche Aufgaben und Ereignisse bieten euch die Möglichkeit, eure Ressourcen und Truppen schneller zu verbessern und im Spiel schneller voranzukommen. Plant eure tägliche Spielzeit entsprechend ein und stellt sicher, dass ihr genug Zeit habt, um eure täglichen Aufgaben und Ereignisse zu erledigen. So könnt ihr das Beste aus eurem Spiel herausholen und schneller vorankommen.

5. Baut eine ausgewogene Armee auf

Eine ausgewogene Armee ist der Schlüssel zum Erfolg in State of Survival. Stellt sicher, dass ihr eine gute Mischung aus Infanterie, Fahrzeugen und Fernkämpfern habt, um auf unterschiedliche Gegner und Situationen vorbereitet zu sein.

Infanterie-Einheiten sind die Grundlage eurer Armee und bilden das Rückgrat eurer Verteidigung. Sie haben eine hohe Verteidigungsfähigkeit und sind gut geeignet, um Nahkampfangriffe abzuwehren. Fahrzeuge sind schnell und können auf große Entfernungen reisen. Sie sind ideal, um schnell an den Ort des Geschehens zu gelangen und Feinde aus großer Entfernung zu attackieren. Fernkampfeinheiten sind besonders effektiv gegen fliegende Einheiten und können aus großer Entfernung angreifen.

Es ist wichtig, dass ihr eure Armee auf verschiedene Gegner und Situationen abstimmt. Wenn ihr z.B. gegen Zombies kämpft, sind Infanterieeinheiten und Heiler unerlässlich, um euch zu verteidigen und eure Truppen zu heilen. Wenn ihr gegen andere Spieler kämpft, solltet ihr Fahrzeuge und Fernkampfeinheiten einsetzen, um eure Gegner aus großer Entfernung anzugreifen und ihre Truppen schnell zu dezimieren.

Es lohnt sich auch, spezielle Einheiten wie Helden und Sondereinheiten einzusetzen, um eure Armee zu verstärken. Helden haben einzigartige Fähigkeiten und Stärken, die euch im Kampf helfen können. Sondereinheiten wie z.B. Scharfschützen oder Bazookas können eine wichtige Rolle bei der Verteidigung eurer Basis oder im Angriff auf feindliche Basen spielen.

Plant eure Armee entsprechend und sorgt dafür, dass ihr eine ausgewogene Mischung aus Infanterie, Fahrzeugen und Fernkampfeinheiten habt, um auf verschiedene Situationen und Gegner vorbereitet zu sein. Durch den Einsatz von Helden und Sondereinheiten könnt ihr eure Armee zusätzlich verstärken und eure Überlebenschancen im Spiel verbessern.

6. Nutzt eure Ressourcen effektiv

Ressourcen sind in State of Survival eine begrenzte Ressource, daher ist es wichtig, dass ihr sie effektiv nutzt. Stellt sicher, dass ihr eure Ressourcen auf eine kluge und effiziente Weise einsetzt, um das Wachstum eurer Basis und eurer Truppen zu maximieren.

Eine Möglichkeit, um eure Ressourcen effektiv zu nutzen, besteht darin, die Produktion von Ressourcen in eurer Basis zu maximieren. Investiert in Forschungen, die eure Ressourcenproduktion erhöhen, und baut Gebäude, die euch regelmäßig Ressourcen liefern. Nutzt eure Basisproduktion von Ressourcen, um den Ausbau eurer Basis und Truppen voranzutreiben.

Eine weitere Möglichkeit, eure Ressourcen effektiv zu nutzen, besteht darin, sie klug zu investieren. Stellt sicher, dass ihr eure Ressourcen in Forschung, Gebäudeausbau und Truppeninvestitionen investiert, die langfristig von Nutzen sind. Achtet darauf, eure Ressourcen nicht für unnötige Dinge auszugeben, die euch kurzfristig keinen Nutzen bringen.

Nutzt auch die Ressourcen, die euch durch Events, Missionen und tägliche Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Diese können eine wichtige Quelle von Ressourcen sein, die euch helfen, eure Basis und Truppen schnell zu verbessern.

Es lohnt sich auch, eure Ressourcen regelmäßig zu überwachen und sicherzustellen, dass ihr immer genug von jeder Ressource habt. Eine knappe Ressourcenversorgung kann eurem Fortschritt im Spiel im Wege stehen, daher solltet ihr sicherstellen, dass ihr immer genug Ressourcen habt, um eure Truppen und Basis weiter auszubauen.

Nutzt eure Ressourcen effektiv, um das Wachstum eurer Basis und eurer Truppen zu maximieren. Investiert klug und achtet darauf, eure Ressourcen regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass ihr immer genug von jeder Ressource habt.

7. Schützt eure Basis vor Angriffen

In State of Survival ist der Schutz eurer Basis von entscheidender Bedeutung. Eine ungeschützte Basis kann schnell von anderen Spielern oder Zombies angegriffen werden, was zu großen Verlusten führen kann. Hier sind einige Tipps, um eure Basis effektiv zu schützen:

  • Errichtet eine Verteidigungsstrategie: Eine Verteidigungsstrategie ist der Schlüssel zum Schutz eurer Basis. Plant eure Verteidigungslinien und setzt eure Truppen strategisch ein, um eure Basis effektiv zu verteidigen.

  • Investiert in Verteidigungsgebäude: Verteidigungsgebäude wie Wachtürme, Mauern und Fallen können eure Basis effektiv schützen. Investiert in den Ausbau und die Verbesserung dieser Gebäude, um eure Basis widerstandsfähiger zu machen.

  • Rekrutiert und trainiert eure Truppen: Eure Truppen sind eure erste Verteidigungslinie gegen Angriffe. Rekrutiert und trainiert eure Truppen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie effektiv gegen Angriffe eingesetzt werden können.

  • Stellt sicher, dass ihr immer genug Ressourcen habt: Eine knappe Ressourcenversorgung kann eure Basis anfällig für Angriffe machen. Stellt sicher, dass ihr immer genug Ressourcen habt, um eure Truppen zu trainieren und eure Verteidigungsgebäude auszubauen.

  • Tretet einer Allianz bei: Eine Allianz kann euch dabei helfen, eure Basis effektiv zu schützen. Tretet einer aktiven Allianz bei, um gemeinsam Angriffe abzuwehren und eure Basis zu verteidigen.

  • Überwacht eure Basis regelmäßig: Überwacht eure Basis regelmäßig, um sicherzustellen, dass ihr auf Angriffe vorbereitet seid. Stellt sicher, dass eure Verteidigungsstrategie auf dem neuesten Stand ist und dass eure Truppen einsatzbereit sind.

Schützt eure Basis effektiv, um Angriffe von anderen Spielern und Zombies abzuwehren. Investiert in den Ausbau eurer Verteidigungsgebäude und rekrutiert und trainiert eure Truppen regelmäßig. Stellt sicher, dass ihr genug Ressourcen habt und tretet einer Allianz bei, um gemeinsam Angriffe abzuwehren und eure Basis zu schützen.

Fazit

Insgesamt gibt es viele Tipps und Tricks, die euch dabei helfen können, in State of Survival erfolgreich zu sein. Von der Auswahl einer aktiven Allianz bis hin zur effektiven Nutzung eurer Ressourcen und dem Schutz eurer Basis vor Angriffen – diese Tipps können euch helfen, im Spiel schneller voranzukommen und eure Überlebenschancen zu verbessern.

Es ist wichtig, dass ihr eure Spielzeit effektiv plant und regelmäßig Zeit für das Absolvieren täglicher Aufgaben und Ereignisse einplant. Nutzt den Heldenbeschwörer, um eure Helden zu verbessern und eine ausgewogene Armee aufzubauen, die euch auf verschiedene Situationen und Gegner vorbereitet.

Durch die Umsetzung dieser Tipps und Tricks könnt ihr eure Überlebenschancen in State of Survival verbessern und schneller im Spiel vorankommen. Vergesst nicht, dass Teamwork und eine positive Einstellung gegenüber anderen Spielern ebenfalls einen großen Einfluss auf euren Erfolg im Spiel haben können. Viel Spaß beim Spielen und viel Glück in der Zombie-Apokalypse!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert